Alle Episoden

#34 Darf ich vorstellen: Susanne Neuschl

#34 Darf ich vorstellen: Susanne Neuschl

74m 11s

Susanne Neuschl, energetischer Mentalcoach und Seminarleiterin mit Herz
Sie praktiziert den ganzheitlichen Ansatz und wendet diesen in ihrer Vitanovo-Methode an.

Viel Freude beim Anhören.
Christina Ehms und Susanne Neuschl

#33 Darf ich vorstellen: Kathrin Eger

#33 Darf ich vorstellen: Kathrin Eger

72m 8s

"Die Entscheidung liegt in dir selbst!" von Reinhard K. Sprenger
Dieses Buch war Thema ihrer Blogartikel im März und April 2024.

Das Thema Entscheidung und Führungskräfte
in allen Facetten haben wir bei ihrer Vorstellung
eingehend beleuchtet.
Ebenso ihre Funktion als Coach, Mentorin und Sparringspartnerin für Führungskräfte.

Lerne Kathrin Eger und ihre Arbeit kennen.

Viel Freude beim Hören
Christina Ehms und Kathrin Eger

#32 Darf ich vorstellen Podcast: Verena Wünsch

#32 Darf ich vorstellen Podcast: Verena Wünsch

68m 47s

Seit März 2024 ist sie beruflich volljährig und das wollen wir heute würdigen.
Sie ist ein Musterbeispiel an Konsequenz, denn sie hat schon in jungen Jahren "den roten Faden" für ihre berufliche Laufbahn gefunden.

Heute begleitet und fördert sie Jobwillige, die zielsicher und zügig ihren neuen Traumjob antreten wollen.
Dafür setzt sie ihre magische Formel ein, die sie uns jetzt vorstellen wird.

Gleich reinhören
Christina Ehms und Verena Wünsch

#31 Darf ich vorstellen - Podcast: Ina Hacheney

#31 Darf ich vorstellen - Podcast: Ina Hacheney

53m 1s

Ina lebt heute in Cuxhaven und führt dort ihr Unternehmerleben 2.0
Bis dahin war es ein extrem schöner und extrem schmerzhafter Weg.

Folge ihr auf ihrer Zeitreise, die wir in folgende Stationen aufgeteilt haben:
00:00 - 03:25 Einführung
03:36 - 08:49 Ina als Jung-Unternehmerin, wie alles begann
08:50 - 17:34 Ina als Unternehmerin und Mutter
17:35 - 34:33 Ina am Wendepunkt
34:34 - 46:49 Ina 2.0 - die Unternehmerin und Gründerinnen-Mentorin
46:50 - 52:01 Ina in 10 Jahren & Gruß

Ina ist Coach und Mentorin für Gründerinnen und Unternehmerinnen. Sie begleitet sie mit ihrem Motto "Let's Go! Schluss mit Aufschieberitits"...

#30 Podcast für deine Webseite: so gehts!

#30 Podcast für deine Webseite: so gehts!

18m 23s

Heute verrate ich dir, wie du deinen Podcast auf deine Webseite einbettest
Schritt für Schritt nehme ich dich mit.
Wenn du mit WordPress Elementor arbeitest, kannst du das 1:1 umsetzen.

00:00 Einführung
05:32 Schritt für Schritt Anleitung
16:48 Fazit und Abspann

Gleich reinhören und umsetzen
Deine Christina

#29 Kapitelmarken für Podcast: TOP 3 Varianten

#29 Kapitelmarken für Podcast: TOP 3 Varianten

20m 31s

Kapitelmarken
auch Zeitmarken, Timeline oder Sprungmarken genannt.
Sprungmarken, weil du deine Zuhörer auf einen bestimmten Zeitpunkt springen lassen kannst innerhalb deines Podcasts.

Ich stelle dir 2 Varianten vor, die sehr gut für Podcast Anfänger geeignet sind.
Variante 3 ist schon Premium-Fortgeschritten und trotzdem nicht unbedingt erforderlich.

Gleich anhören.
Deine Christina

#28 Shownotes für jede Podcast-Folge

#28 Shownotes für jede Podcast-Folge

18m 28s

Die Shownotes
übersetzt heißen sie "Notizen"
und ich nenne sie auch den "Spickzettel".

Ein geschriebener Appetithappen für deine Podcast-Folge:
kurz und knackig!

Erfahre in dieser Folge:
Die Vorteile der Shownotes
Der Aufbau der Shownotes
Das musst du beachten, wenn dein Podcast gefunden werden soll.

Also gleich reinhören!
Deine Christina

#26 Episoden-Zauber in 60 Zeichen

#26 Episoden-Zauber in 60 Zeichen

24m 48s

Ein Episoden-Titel ist so kurz wie möglich, so lang wie nötig!
Er sollte unbedingt einige Kriterien erfüllen und auch ein Wiedererkennungszeichen für deine Zuhörer sein.

Wir klären:
1. Wie lang sollte der Episoden-Titel idealerweise sein und was ist zu beachten?
2. Woher nehme ich eine Titel-Idee und wie nutze ich Helferlein?
3. Beispiele für gute ansprechende Titel
4. Beispiele für schlechte abtörnende Titel
Fazit aus 3. und 4.
5. Fazit zum Episoden-Titel und der ultimative Hinweis

Also gleich reinhören und Umsetzen!
Deine Christina

#25 Darf ich vorstellen - Podcast: Cornelia Wernhart

#25 Darf ich vorstellen - Podcast: Cornelia Wernhart

54m 32s

Im neuen monatlichen Sonderformat, dem "Darf ich vorstellen - Podcast" stelle ich dir Menschen vor, die selbständig sind und recht erfolgreich sind, mit ihrem Business. Ich kenne sie meist persönlich oder war Teil eines ihrer Events und dort von ihrer charismatischen Erscheinung fasziniert.

In der heutigen Episode stelle ich vor: CORNELIA WERNHART
Marketingberaterin für Berater und Selbständige

Beginnend mit der Schulzeit, über ihr Studium und ihre Auslandsaufenthalte bis hin vom Angestellten-Dasein hin zur Selbständigkeit sprechen wir offen miteinander.
Sie erläutert ganz genau ihren Arbeits-Ansatz und ihre Einmaligkeit als Marketingberaterin.

Lerne Cornelia kennen und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn.
Gleich...

#24 Call-to-Action im Podcast

#24 Call-to-Action im Podcast

22m 22s

Der Call-to-Action (CTA) ist eine Handlungsaufforderung, der Menschen folgen sollen.
Im Alltag tust du das unzählige Male ganz unbewusst.
Auf einer Webseite oder im Podcast wirst du optisch und hörbar darauf hingewiesen.

Achte darauf,
dass dein CTA immer klar verständlich und nachvollziehbar ist.
Ebenso sollte er halten, was er verspricht.

Du findest viele Beispiele für einen CTA im Podcast
und vor allem - an welcher Stelle du ihn setzen kannst.

Gleich reinhören!
Deine Christina